Gedankenwirrwarr & Ruhrpott

Meine ganz eigene Welt


42 Kommentare

Möge diese Schublade nie klemmen

Zeche Ewald Schacht 7_vorne_2_Herten

Mein Gehirn wird immer durchlässiger. Irgendwie verschwinden Erinnerungen, sind fort. Einfach so. Hab mal gelesen, unser Gehirn funktioniert wie eine Art Kommode mit unendlich vielen Schubladen, in denen unsere Erinnerungen abgelegt werden. Dann öffnet man ein Fach und siehe da, da isset, das Wissen. Schon weiß der Nachdenker auf Anhieb: „Oh, die Jutta war süß, oder von Kohl bekommt man Blähungen“. Ich glaube, dass manchmal meine Schubladen klemmen oder ich habe gleich eine ganze Kommode verloren. Das olle Ding steht irgendwo herum, verloren und allein, in einem anderen Raum. Sollte eine Suchanzeige aufgeben. Blätter ausdrucken und an Laternenmasten kleben: Kommode verloren.

Weiterlesen


17 Kommentare

Photokina, Digility, eine Wahnsinnsreise und so ein Teil will ich auch

Photokina2.

Ich war auf der Photokina in Köln. Naja. Eigentlich nicht auf der Photokina.Messe. Habe keine so große Ahnung von Objektiven, Speicherchips oder gar Kameras. Stehe da mehr wie der Ochs vorm Berge. Null Wissen.

Weiterlesen


31 Kommentare

Die Ruhruniversität Bochum und hätte ich mal was Anständiges gelernt

Ruhr Uni Bochum_Audimax_1

Die Ruhruniversität Bochum (RUB). Achja. Ende 1983 habe ich mich dort eingeschrieben. Mathe und Maschinenbau. Wie viele Jahre ist dies nun her? Oh Gott, da reichen meine Finger nicht aus. Wo ist der Taschenrechner? Lassen wir das.

Wer Beton mag, ist hier genau richtig. Hier macht man echt nix falsch. Ein Eldorado für Betonliebhaber. Man genießt hier allerdings nie allein, außer es sind Semesterferien.

Weiterlesen