Zeche Zollverein, Essen
Stahlwerk ThyssenKrupp, Duisburg
Landschaftspark, Duisburg
Rotlichtviertel, Duisburg-Hochfeld
Apotheke, Duisburg-Ruhrort
Zeche Zollverein, Essen
Stahlwerk ThyssenKrupp, Duisburg
Landschaftspark, Duisburg
Rotlichtviertel, Duisburg-Hochfeld
Apotheke, Duisburg-Ruhrort
Ich bin 1964 in Duisburg geboren und lebe fast die ganze Zeit im Ruhrpott. In meinem Blog möchte ich gerne etwas über den Ruhrpott erzählen und was hier so los ist. Und natürlich, was so in meinem Kopf los ist. Nicht viel, ich gebe es zu.
5. Oktober 2018 um 9:27
fantastisch
LikeGefällt 2 Personen
6. Oktober 2018 um 11:42
Hallo,
vielen lieben Dank. Das Lob geht runter wie Öl, werde selber ganz rot. Freue mich sehr.
Liebe Grüße, Peter
LikeLike
5. Oktober 2018 um 9:57
Dankeschön, dass Du mich mitgenommen hast in die Zeche Zollverein. Ich habe sie ja noch nie gesehen (und dann noch in diesen wundervollen Fotos!), aber immer, wenn ich den Namen höre, macht sich ganz leise eine Gänsehaut bei mir breit.
Liebe Grüße, Werner
LikeGefällt 1 Person
5. Oktober 2018 um 11:26
Hallo Werner,
danke dir!
Und jap, Zeche Zollverein in Essen und der Landschaftspark in Duisburg suchen schon ihresgleichen.
Liebe Grüße, Peter,
PS Jetzt bestelle ich mir ne Pizza. 🙂
LikeGefällt 1 Person
5. Oktober 2018 um 12:59
Super Bilder, einfach phantastisch.
Liebe Grüsse Simone
LikeGefällt 1 Person
6. Oktober 2018 um 9:05
Hallo Simone,
danke. ZU viel des Lobs, jetzt werde ich ganz rot.
Liebe Grüße, Peter
LikeLike
5. Oktober 2018 um 21:27
Suuuper! Stimmt, da wollten wir ja eigentlich auch noch hin! Also in den Landschaftspark Duisburg. Vielleicht in den Herbstferien. das sieht mega aus!
LikeGefällt 1 Person
6. Oktober 2018 um 9:14
Hallo Petra,
danke dir. Den Landschaftspark kann ich nur wärmstens empfehlen. Besonders nachts. Wenn er bunt, fröhlich und streckenweise auch gruselig, wenn man in der Dunkelheit dort herumläuft, vor sich hinleuchtet. Was der Lichtkünstler Jonathan Park dort auf die Beine gestellt hat ist schon sehr beeindruckend. Montag bis Donnerstag gibt es eine Minimalbeleuchtung am WE dann die gesamte Lichtinszenierung bis ca. 1.00 Uhr
Liebe Grüße, Peter
LikeGefällt 1 Person
6. Oktober 2018 um 10:54
Das müssen wir irgendwie auf die Kette kriegen … Bis wann ist das denn so schön illuminiert? Auch noch im November?
LikeGefällt 1 Person
6. Oktober 2018 um 11:13
Hallo Petra,
so viel wie ich weiß, ist die Anlage das ganze Jahr durchgängig beleuchtet und offen. Wie schon erwähnt Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen das volle Programm, ansonsten sind nur die Schornsteine erleuchtet. Der Hochofen 5 ist im Winter bei Eis und Schnee gesperrt. Ansonsten kann man auch abends dort rauf.
Am 31 Okt ist Halloween Night. Ist aber so viel ich weiß eine Läuferveranstaltung, kann man aber zusehen. Müssen alle maskiert sein. Also die Läufer.
PS Taschenlampe wäre gut 🙂
Liebe Grüße, Peter
LikeLike
6. Oktober 2018 um 11:39
Vielen lieben Dank 🙂
LikeGefällt 1 Person
6. Oktober 2018 um 11:00
Hallo Peter, immer wieder schön und tolle Fotos! Liebe Grüße aus Do, Annette 🙂
LikeGefällt 1 Person
7. Oktober 2018 um 9:13
Hallo Annette,
danke dir. Freue mich von dir zu hören und, dass ich dich zu deiner Reise nach Haltern angeregt habe. Warst du auch mit deiner bmw vor Ort? Tolle Bilder und Dank für´s verlinken.
Einen unaufgeregten Sonntag wünsch ich dir.
Liebe Grüße, Peter
LikeGefällt 1 Person
7. Oktober 2018 um 9:27
Hallo Peter, ja, war ich und gern geschehen, denn ich war schon länger nicht mehr dort und das Wetter war klasse zum Fahren.
Liebe Grüße und einen ebenfalls entspannten Sonntag, Annette
LikeGefällt 1 Person
6. Oktober 2018 um 12:33
Wow!!!….Tolle Aufnahmen…Du bist also auch des öfteren Nachts unterwegs?…hast Du mir garnicht erzählt:-)))) Liebe Grüße Corinna
LikeGefällt 1 Person
7. Oktober 2018 um 9:17
Ay liebe Corinna,
Dank! Jap, bin gerne Nachts noch mal unterwegs. Gehe durch „meinen“ Stadtteil Duisburg-Hochfeld. Und sehe mich einfach nur um. Entspannt.
Liebe Grüß, Peter
LikeGefällt 1 Person
8. Oktober 2018 um 18:41
Ui, das ist schöön 🙂
LikeGefällt 1 Person
8. Oktober 2018 um 20:52
Hallo emschermaedel,
danke dir vielmals. Hast mich ja durch deine phantastischen Bilder vonne Zeche angeregt.
Im Landschaftspark versuchte ich mich mal an der Lichtkunst 🙂 Wollte ein Herz bei der Langzeitbelichtung mit einem Feuerzeug zaubern. Kam nur ein Kreis raus.
Liebe Grüße, Peter
LikeGefällt 1 Person
9. Oktober 2018 um 17:41
🙂 Beim LaPaDu hab ich auch mal was tolles gezaubert, Stativ gepackt und weiter gegangen während die Kamera noch bei der Arbeit war. Sah interessant auch, haha.
LikeGefällt 1 Person
9. Oktober 2018 um 17:42
Ähm, „aus“, nicht „auch“, tzz 😀 😉
LikeGefällt 1 Person
9. Oktober 2018 um 20:40
🙂
Das würde ich gerne sehen. Aber die Idee ist nicht schlecht. Das Stativ auf einen Bollerwagen stellen und langsam ziehen. Geht bestimmt in die Bux.
Liebe Grüße, Peter
LikeGefällt 1 Person
14. Oktober 2018 um 19:12
Und Sie sehen eine neue Folge Kopfkino mit Melanie 😀
LikeLike
14. Oktober 2018 um 19:54
Hallo Melanie,
🙂
Liebe Grüße, Peter
LikeGefällt 1 Person
9. Oktober 2018 um 22:09
Suuuuper Fotos!!!
LikeGefällt 1 Person
10. Oktober 2018 um 9:46
Hallo wortsalatweb,
danke dir. Das freut mich sehr. Vielen, vielen Dank für deine lieben Worte!
Herzliche Grüße, Peter
LikeLike