Der 117 Meter hohe Gasometer in Oberhausen ist schon eine beeindruckende Angelegenheit, aber die diesjährige Ausstellung „Der Berg ruft“ stellt sogar den 90jährigen Giganten in den Schatten.
Ich muss schon sagen, die fast mannshohen Bilder über Berge, Mythen, Menschen, Tiere haben mich sprachlos gemacht. Und darum nur der stumme, klägliche Versuch diese atemberaubenden Fotografien zu fotografieren. Ich kann nur jedem raten: Hingegen, hinschauen, hinundweg sein. Denn so eine riesige, höchstklassige Sammlung von Bergweltbildern bekommt man nur noch bis 30.12 zu sehen.
Höhepunkt der Ausstellung ist eine monumentale Nachbildung des Matterhorns. Die fast acht Tonnen schwere und 17 Meter hohe Skulptur schwebt seitenverkehrt im riesigen Raum und spiegelt sich im Fußboden der obersten Gasometer-Ebene. Der legendäre Berg wird anhand modernster 3D-Projektionen im Wechsel der Tages- und Jahreszeiten eindrucksvoll in Szene gesetzt. Der absolute Hammer.
3. Juli 2018 um 21:13
Verdelli, ich wohne umme Ecke von der Tonne, und hab den Berg noch nicht gesehen, obwohl er so laut ruft.
Danke Dir für die Erinnerung daran.
Berg heil und Glückauf! 👍
Lo
LikeGefällt 2 Personen
4. Juli 2018 um 15:53
Ay Lo, habe ich gerne gemacht. Es lohnt sich wirklich. Ist keine Zeit oder Geld Verschwendung.
Bis die Tage! Peter
LikeGefällt 1 Person
3. Juli 2018 um 21:29
wow…sehr beeindruckend!! Liebe Grüße Corinna
LikeGefällt 1 Person
4. Juli 2018 um 15:54
Ay Corinna, ist halt der Pott. Da gibt es halt nur ein Wort für.
Liebe Grüße, Peter
LikeGefällt 1 Person
5. Juli 2018 um 18:46
Jau!:-))
LikeGefällt 1 Person
3. Juli 2018 um 22:48
Faszinierende Bilder, was man so erkennen kann. Leider etwas weit weg.
Ich war schon mal im Gasometer. Da gab „Der schöne Schein“ mit einer beeindruckenden Lichtinstallation. Der Gasometer ist eine tolle Kulisse für Ausstellungen ect.
Ein Schmuckstück. Ich hoffe, ich komme da noch mal hin, wenn wieder etwas tolles gezeigt wird.
Grüßli 🙂
LikeGefällt 3 Personen
4. Juli 2018 um 15:57
Hallo Oma Schlafmütze, danke. Der Gasometer hat wirklich immer tolle Ausstellungen. War bis jetzt in fast jeder. Es macht immer reichlich viel Spaß.
Herzliche Grüße aus´m Pott
LikeGefällt 1 Person
3. Juli 2018 um 23:29
Ja, die Bilder sind gigantisch, man fühlt sich mitten im Geschehen, auch allein schon wegen der tollen
Atmosphäre im Gasometer. Schöne Ausstellung und Location. LG, Petra
LikeGefällt 3 Personen
4. Juli 2018 um 15:59
Ay Petra, jap die Ausstellung ist der reinste Wahnsinn. Unglaubliche Bilder. War verdammt froh, dort gewesen zu sein.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
4. Juli 2018 um 7:24
Ja, da machen sie immer tolle Ausstellungen! Da war ich auch schon öfter. Diese hier würde mich auch interessieren.
LikeGefällt 2 Personen
4. Juli 2018 um 16:01
Hallo PEPIX, ich kann dir die Ausstellung nur wärmstens empfehlen. Ich fand sie atemberaubend. Sauerland sind zwar ein paar ordentliche Kilometer, aber der Weg lohnt sich.
Liebe Grüße aus´m Pott
LikeGefällt 2 Personen
4. Juli 2018 um 16:08
Ach so weit ist das gar nicht. Wir sind da öfter mal unterwegs. Bin sogar schon von Winterberg nach Oberhausen geradelt 🙂
LikeGefällt 2 Personen
5. Juli 2018 um 11:15
Von Winterberg nach Oberhausen mit dem Rad. Dat nenne ich mal Liebe zum Pott. Nun, im Ernst. Du hast meine vollste Hochachtung. Wirklich! Ich bin froh, wenn ich es von Duisburg nach Oberhausen schaffe. Allerdings mit sechs oder sieben Pausen.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
5. Juli 2018 um 14:37
😀 Ruhrtalradweg machts möglich …
LikeGefällt 1 Person