Wie jedes Jahr am zweiten Juni Wochenende treffen sich im Landschaftspark Duisburg Nord Profi- und Hobbyfotografen, Fotokünstler, Fotodesigner und halt ich. Dann dreht sich alles wieder um´s richtige Bild. Um die 10.000 Frauen, Männer, Mädchen, Knaben strömen auf die alte Hütte und machen sich auf den vielen Veranstaltungen und auf der Messe mit ca. 150 Ausstellern schlau über die neuen Trends.
Man darf auf der Messe fast alles mal anpacken und ausprobieren und sich in den Workshops austoben. War ja klar, „Entfesselt blitzen mit Model“ war natürlich ausgebucht und mein Portfolio mit Bildern der Dame des Workshops „Nude? No!“ vor verrosteter Stahlwerkskulisse für 189 Euro konnte ich auch nicht erweitern. Es blieb mal wieder nur fotografieren mit Filter übrig…
Auch die Messe habe ich mir geschenkt, denn ich habe überhaupt nicht den blassesten Schimmer von Kameras, Objektiven, Speicherkarten oder sonst etwas in der Richtung. Nix, Niente, Nada. Mein Interesse gilt in erster Linie den Leuten, den Großen, Kleinen, den Dicken, Dünnen, den Jungen, Alten, den Frauen und Männern, die hier ihrem Vergnügen, Hobby, ihrer Leidenschaft nachgehen. Ich beobachte sie gerne dabei, wie sie an irgendwelchen Stellschrauben schrauben oder durch den Sucher suchen. Ich mag es, wie sie sich gegenseitig unterstützen, Ratschläge geben, gewollt oder auch ungewollt, wie sie diskutieren, gestikulieren, austauschen, aneinander widersprechen. Wie sie um einen freistehenden, x-beliebigen Gegenstand kreisen, auf der Suche nach dem richtigen Licht, der perfekten Einstellung oder der optimalen Schärfe. Ich mag diese Art von Gemeinschaft. Wenn wildfremde Menschen aufeinanderprallen und ins Gespräch kommen.
Und dann ging es natürlich auch wieder um Abenteuer und nicht nur in der Tierfotografie im Duisburger Zoo. Der Verband der Industriekletterer suchte seinen Meister. Und die Mädchen und Jungen hingen so lässig in den Seilen und hangelten sich von Plattform zu Plattform und Aufgabe zu Aufgabe, dass ich aus dem Staunen nicht mehr raus kam. Wobei die oder der ein und andere das Wörtchen Abenteuer anderes versteht.
Und schon bald lacht das Musikfestival Traumzeit und dann die große Pott Veranstaltung „Nacht der Industriekultur“ am 30.06, auch auf der ollen Hütte in Meiderich. Freu misch.
10. Juni 2018 um 23:44
Die Fotos gefallen mir gut, sehr schön. Wir haben die Messe leider verpasst. Ach ja, wir waren im Harz, es geht nicht alles. Herzliche Grüsse !
LikeGefällt 2 Personen
11. Juni 2018 um 20:08
Danke dir! Ich freue mich. Na, der Harz ist doch sensationell. Da kann man schon einmal Duisburg verpassen.
Liebe Grüße aus´m Pott
LikeLike
11. Juni 2018 um 0:01
Leute beobachten? Ich könnte stundenlang irgendwo sitzen und Leute beobachten. Das ist sehr interessant. Ich versuche dann, ihre Stimmung zu ergründen, warum sie dort sind, wer zu ihnen gehört und und und … alles was einen Menschen eben ausmacht, herauszufinden. 😉
LikeGefällt 2 Personen
11. Juni 2018 um 20:06
Auch genau mein Ding. Dann huschen so herrliche, nette Gedanken einem durch den Kopf und ich freue mich einfach nur.
Liebe Grüße
LikeGefällt 2 Personen
11. Juni 2018 um 9:39
coole Fotos, ich war voriges Jahr bei der Messe dort, weniger wegen der Messe als wegen der Atmosphäre. LG aus Do
LikeGefällt 1 Person
11. Juni 2018 um 20:12
Danke! Jap, die Stimmung ist wirklich toll. Macht enormen Spaß den Leuten zu zuschauen. Alles so entspannt. Letztes Jahr war ich auch da. War einfach begeistert.
Liebe Grüße aus Duisburg, Peter
LikeGefällt 1 Person
11. Juni 2018 um 21:23
Schöner Beitrag! Es ist aber auch interessant, an nicht überlaufenen Tagen dort zu sein. Vor einigen Jahren war ich auch mal auf dem Gelände. Im Moment können sogar noch bzw. wieder meine Eindrücke von damals bei treibgut.twoday.net abgerufen werden.
LikeGefällt 1 Person
12. Juni 2018 um 6:23
Vielen lieben Dank! Habe mich sehr gefreut. Habe mir deine tollen Stahlwerk Bilder und mehr angeschaut. Schöne Fotos und tolle Berichte. Da ich zurzeit in Kölle arbeitete fand ich auch die spannend. Z.B. Vergleich Ruhrort – Köln Nippes. Darum werde ich mal nach Nippes fahren. Danke
Grüße aus´m Pott
LikeLike
12. Juni 2018 um 16:53
Schöne Eindrücke! Und für das kulinarische Wohl war auch gesorgt, das ist ja nicht unwichtig.
Das Abenteuer ganz in weiß (mit einem Blumenstrauß) halte ich ja für das gefährlichere, im Vergleich zum Seilklettern.;-)
189 Euro für „No nudes!“? Stimmt, das kann man billiger haben. Ich mag es sehr, Leute in einer Ausstellung zu fotografieren, wie sie da konzentriert und erwartungsvoll und selbstvergessen vor den Bildern stehen, das hat sowas Friedliches. Ganz ähnlich ist es wohl, ihnen dabei zuzuschauen, wie sie auf der Suche nach Fotomotiven durch das Gelände streifen. Und Du hast sogar einen schwangern Mann erwischt!
LikeGefällt 1 Person
12. Juni 2018 um 19:10
🙂 Schwanger gefällt mir. Jap, ich sehe auch gerne zu. Es stimmt für mich auch, die Stimmung ist immer recht entspannt bei solchen Veranstaltungen. Es macht einfach reichlich viel Vergnügen.
Liebe Grüße
LikeLike
15. Juni 2018 um 8:13
Da sind auch ohne Faible für Speicherkarten und Objektive ein paar ganz tolle Bilder bei dir rumgekommen 🙂
Der Landschaftspark ist aber auch eine fotogene Kulisse….
Hab viel Spaß beim Traumzeit! Ich fand das Line-Up dieses Jahr nicht ganz so interessant, aber das Festival selbst ist immer wieder klasse, freue mich schon mal auf nächstes Jahr.
Alles Liebe von umme Ecke in Essen
LikeGefällt 1 Person
15. Juni 2018 um 21:04
Danke dir für die netten und lobenden Worte. Dat Glück is halt mit den Doofen. 🙂
Und dir wünsche ich viel Spaß beim Ölbergfest in Wuppertal!
Liebe Grüße Peter
LikeGefällt 1 Person
17. Juni 2018 um 19:33
Der Landschaftspark mit den alten Industrieanlagen bietet wirklich eine reizvolle Kulisse. Egal, worauf sich ein Besucher jetzt konzentriert, ob auf Kontraste, auf Maschinerie aus früheren Tagen, auf das sich den Weg bahnende Grün, aufs Spazierengehen – oder eben aufs Fotografieren und die Messe.
Peter, Ihnen sind sehr vielseitige Fotos gelungen, sehr schöne Kombinationen aus Natur und Technik, reizvolle Motive von Menschen in gerade dieser Umgebung. Auch die Aufnahmen der Kletterer sind imposant! Die Perspektive verstärkt zusätzlich, wie klein der Mensch im Vergeich ist und in welcher Höhe er doch herumkraxelt
Auch mir geht es so, dass mich – ganz generell – bei Veranstaltungen vorrangig der Mensch und sein Verhalten (untereinander) fasziniert und beschäftigt. Themengebundene Events vereinen die Menschen mit einem gemeinsamen Hobby, und da macht es besonders Spaß, genauer hinzusehen. Part dieser Gruppe zu sein, ist für mich gar nicht notwendig, es genügt, als Außenstehender und Zuschauer dabei zu sein, zu inhalieren, nach eigenem Gefühl und Plan maßvoll mitzuwirken bzw. im Falle der Ansprache natürlich schon zu reagieren .“Aktiv voran“, möglichst viel schaffen, in vorderster Reihe laufen … das muss alles gar nicht sein. ^^
Es klingt so, als hätte es Ihnen auch ohne Messebesuch etc. gut gefallen – das freut mich zu lesen! Dann weiterhin viel Spaß bei ähnlichen Aktionstagen, die jetzt noch anstehen und die Sie anpeilen. Ich freue mich auf neue Berichte und Bilder von unterwegs!
Lieber Gruß, Michèle
LikeGefällt 1 Person
18. Juni 2018 um 18:40
Hallo Michèle,
ich freue mich sehr von Ihnen zu hören und ich gebe es zu, noch um einiges viel mehr über Ihre netten, herrlich tollen Worte. Ging runter wie Öl. Danke.
Und wir haben wohl die selben Vorstellungen davon wie man solch „gemeinschaftsvollen“ Veranstaltungen begeht. Mir bereitet es sehr viel Vergnügen der guten Laune und der Hochstimmung der vielen Leute zu zuschauen. Es macht Spaß mittendrin zu sein.
Danke Ihnen noch einmal.
Liebe Grüße Peter
LikeGefällt 1 Person