Gedankenwirrwarr & Ruhrpott

Meine ganz eigene Welt


34 Kommentare

Landschaftspark Duisburg Nord und warum konnte er nicht eine Sekunde warten…

Landschaftspark-Duisburg-Ofen-3-Peter-Rejek

Jetzt gibt`s wieder etwas Geschichte, ein Hauch Technik, ein wenig Natur und ein bissle Liebe.

Der Landschaftspark Nord in Duisburg-Meiderich gilt als das meist fotografierte Objekt im Pott und wenn man dort seine Runden dreht, dann weiß man auch warum. Rost, Stahl, Technik, die einem sonst im verborgenem bleibt und überall grüne Natur pur. Ein schönes Fleckchen Erde. Klingt wirr? Nö, nicht für jemanden der damit groß geworden ist.

Weiterlesen


19 Kommentare

Zeche Zollverein und „Hömma, bisse doof oder wat?“

Zeche Zollverein Turm 2 Peter Rejek

Köln. Ich musste mich mit Marketing auf Facebook beschäftigen. Tja, was soll ich nun dazu erzählen. Ich habe kein großartigen Bezug zu dieser Plattform. Auch nicht zu Twitter oder Instagram. Nep. Nix.

Nicht, dass ich diese Art von Medien als oberflächlich, unsinnig oder Jugend verblödend betrachte. Nö.

Weiterlesen


11 Kommentare

Acht Minuten

Köln3

Ich trudle so gegen 8.40 Uhr oder später, was eigentlich vollkommen schnuppe ist, da ich in der Regel eh schon 20 Minuten und noch was oben drauf zu spät dran bin, am Kölner Hauptbahnhof ein. Bis dahin stand ich schon gut und gern ein-und-dreiviertel Stunde fröhlich-blöd-pfeifend auf´m Gang herum. Das mit der Fröhlichkeit sollte man nicht ganz so ernst nehmen. Aber dies schon. Immer, aber wirklich, wahrlich, wunderlich immer. Egal wann ich nun komme, steht auf dem gegenüberliegendem Gleis einer dieser weißen ICE´s mit Ziel Berlin-Gesundbr.. Und ich mich immer wieder Frage, wofür steht Gesundbr.? Gesundbrücke, Gesundbrunnen? Hin und wieder überkommt mich der Gedanke, einfach einzusteigen und nach „br“ zu fahren, nur um zu sehen, was für ein geheimnisvoller Ort „br“ sein mag. Das Potterische Hogsmeade Berlins. Ein magischer Ort? Vermutlich nicht.

Weiterlesen