Am Freitag den 01. September ab 12.00 Uhr werden wir´s genau wissen. Dann geht’s los. Da wird jeder Höhenmillimeter, der frisch erbauten Sandburg im Duisburger Landschaftspark Nord unter den prüfenden und messenden Blicken der Herrschaften vom Guinness World Records, ermittelt. Werden die 3.500 Tonnen Sand auf über 15 Metern gehievt, geschichtet, gestaltet, halten?
Schon letztes Jahr um diese Zeit versuchten die „Sand-Künstler“ ihr Glück und buddelten für eine Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde um die Wette. Doch das Glück war ihnen damals nicht holt. Kurz vor Schluss sackte die Spitze der gewaltigen „Wuchtbrumme“ etwas ab und es fehlten die entsprechenden Zentimeter für den ersehnten Weltrekord. Aber wenn es damals auch nicht klappte, sah der „Koloss von Duisburg“ verdammt imposant aus. Die Damen und Herren haben mit Bagger, Spaten und Feinwerkzeug was sensationelles auf die Beine geschüttet und in den Sand gesetzt.
Und da es einen heiden Spaß macht, anderen bei der Arbeit zu zuschauen, stellte man auch dieses Jahr dem geneigten Publikum gleich mal ein paar Strandbars zur Seite. Mit einem kühlen Cocktail in der Hand lässt sich halt alles besser ertragen.
Ich hoffe, wünsche, bete – datt dat da am Freitag klappt. Denn dann macht die darauf folgende „After Sandburg Party“ doppelt so viel Vergnügen.
Toi, Toi, Toi. Dreimal über die Schulter gespuckt.
29. August 2017 um 18:43
Viel Glück und gutes Wetter, für die Künstler und Zuschauer.
Grüsse an Duisburg,
Schreibteufelblog
LikeGefällt 1 Person
29. August 2017 um 19:17
Jap, das wünsche ich auch für alle. Gebe Bescheid ob und wie es geklappt hat.
Danke!
LikeLike