Wurde auf eine Hochzeit eingeladen. Ich wunderte mich. Die Einladung kam von der Braut, die ich schon fast 25 Jahre nicht mehr gesehen habe. So ganz genau stimmt es nicht. Ich bin ihr zwischenzeitlich rein zufällig auf einem Konzert begegnet. Wir tauschten Adressen aus, wie man das halt so macht und vergisst sich dann doch wieder. Und nun hatte ich eine Einladung. Hochzeit in einer richtigen Kirche. Ein festlicher Akt. Die Dame, ist so wie ich über 50, hat zwei halbwegs erwachsene Söhne und steckt nun in einem weißen Brautkleid. Halt ein Mädchen-Traum. „Der schönste Tag in ihrem Leben“. Soll groß gefeiert werden, soll wohl bombastisch und romantisch werden. Also lädt man „Hans und Kunz“ ein und hofft, es wird voll. Nur so konnte ich mir die Einladung erklären. Ich kämpfte mit mir. Nicht, dass ich solche Veranstaltungen nicht mag, das wäre nicht wahr. Weiterlesen