Gedankenwirrwarr & Ruhrpott

Meine ganz eigene Welt


Hinterlasse einen Kommentar

Lebenslauf

ich mache gerade mal wieder etwas, wovon ich nicht den blassesten Schimmer habe. Ich schreibe einen, meinen Lebenslauf. Es muss sich etwas ändern. Fast 25 Jahre freiberuflich unterwegs, aber nun muss ich mir was überlegen. Krankheit führt zur Geldknappheit. Naja, nicht dass das was neues für mich wäre. Eigentlich ein notorischer Zustand. Nicht, dass ich zwischenzeitlich nicht ne Menge Kohle verdient hätte, aber manchmal ließ doch der verantwortungsvolle Umgang damit zu wünschen übrig. Ich bediene mich mal den Worten eines anderen „Mistkerls“, einem englischen Fußballprofi, „Ich habe mein Geld für Alkohol, schöne Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich verplempert.“ Das trifft natürlich auf mich so nun nicht zu, das wäre übertrieben. Autos haben mich noch nie interessiert. Gut, dass mit den Spirituosen hat auch stark nachgelassen. Aufgrund aller möglichen Vorkommnisse habe ich in den letzten vier Jahren kein Tropfen angerührt, nicht mal ne blöde MonCherie ist über meine lechzenden Lippen gekommen. Meine Leber und Nierchen sehen auch so schon aus wie ein Schlachtfeld aus´m Ersten WK. Und reihenweise schöne Frauen? Da ist mehr der Wunsch der Vater des Gedankens. Wenn ich also so darüber philosophiere, bleibt für mich von dem Spruch, nur der Spruch übrig. Er beschreibt mein Leben nicht im geringsten. Egal. Ich kann ja mal so tun als ob. Nun, sei´s drum. Das Geld ist futsch. Und ich benötige einen richtigen Job. Eine Festanstellung. So sitze ich gerade vor dem leeren, weißen Blatt Papier, bin noch ein altmodischer Mensch und schreibe häufig mit Stift auf Papier vor, und sinniere über mein Leben für´n Lebenslauf. Geboren ist klar, Schule haut auch noch gerade mit den Jahreszahlen hin, aber ab da wird’s schwierig. Lückenlos soll so ein Leben auf Papier sein. In den Jahren von… war ich da, wandelte auf diesem Planeten, dass weiß ich, aber was habe ich gemacht? Studiert. Ich sehe mich schon in so einem Personalleiter-Büro sitzen und den Mann ganz erschrocken sagen hören: „So lange?“ Und ich die wahre, aber in diesem Fall wohl falsche, Antwort geben: „War schon immer etwas langsam.“ Lass mich halt gerne mal, und dass sehr häufig, ablenken. Starre auf meinen gelben Kugelschreiber mit der Aufschrift HUK-Coburg Versicherung, die seit Tagen hinter den Geldern für meine Lebensversicherung hinterher jammern, und mir wird bewusst, ich benötige Rasierklingen. Habe ein Gutschein von Rossmann mit 10% Nachlass auf alles. Rossmann ist genau gegenüber, muss nur die Straße überqueren, und wenn ich schon mal draußen bin, kann ich ja in die Innenstadt gehen und die Karte für die Veranstaltung „ExtraSchicht“ kaufen. Zeche Zollverein in Essen lacht mich an. Jap, das mach ich. Das zieh ich jetzt konsequent durch.