Gedankenwirrwarr & Ruhrpott

Meine ganz eigene Welt

„Mr. Morgan’s Last Love“ und „Die Kunst des Verlierens“ von Elizabeth Bishop

Hinterlasse einen Kommentar

 

FIANCEE-BODAS-ABR-2014-HOGAR-MR-MORGAN-LAST-LOVE-00

Gestern Abend sah ich einen wirklich bittersüßen Spielfilm über Verlust und Einsamkeit: „Mr. Morgan´s Last Love“. Kurz wurde in dem Film erwähnt, dass der Lieblingsautor unseres, in die Jahre gekommenen, Protagonisten (Michael Caine) Edward Estling Cummings war. Und mir fiel sogleich eines seiner Gedichte ein: „Ich trage dein Herz bei mir“. Und in dem Zusammenhang ein Gedicht von Elizabeth Bishop:

Die Kunst des Verlierens
Die Kunst des Verlierens studiert man täglich.
So vieles scheint bloß geschaffen, um verloren zu gehen
und so ist sein Verlust nicht unerträglich.
Lerne zu verlieren, Tag für Tag.
Akzeptiere den Aufruhr um Schlüssel, die du verlierst.
Ich verlor zwei Städte, verlor zwei Flüsse, einen Kontinent.
Ich vermisse sie, aber es war nicht unerträglich.
Selbst dich zu verlieren, deine scherzhaften Worte;
eine Geste, die ich liebe.Sogar hier wird es wahr sein.
Ich werde sehen, die Kunst des Verlierens studiert man täglich.
Auch wenn es einem vorkommt, als wär’s (schreib’s auf!)
als wär’s unerträglich.

 

Werbung

Autor: rejekblog

Ich bin 1964 in Duisburg geboren und lebe fast die ganze Zeit im Ruhrpott. In meinem Blog möchte ich gerne etwas über den Ruhrpott erzählen und was hier so los ist. Und natürlich, was so in meinem Kopf los ist. Nicht viel, ich gebe es zu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s